Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: BSV Roleber – FC Flerzheim, 4:5 (2:0), Bonn
Der FC Flerzheim erreichte einen 5:4-Erfolg bei der BSV Roleber. Die Ausgangslage sprach für den FC Flerzheim, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Julian Müller sein Team in der vierten Minute. Für Mehdi Belkaid war der Einsatz nach elf Minuten vorbei. Für ihn wurde Martin Racipovic eingewechselt. Ehe der Unparteiische Thomas Büqué die Akteure zur Pause bat, erzielte Hendrik Lohmer aufseiten der BSV Roleber das 2:0 (40.). Mit der Führung für das Team von Trainer Sebastian Korthaus ging es in die Halbzeitpause. Dogukan Ag schlug doppelt zu und glich damit für den FC Flerzheim aus (52./54.). Abdelilah Bazda war es, der in der 55. Minute den Ball im Gehäuse der BSV Roleber unterbrachte. Mit zwei schnellen Treffern von Lukas Wachter (70.) und Müller (77.) machte das Heimteam deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Für die BSV Roleber nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Abdellatif Harrach drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (85./90.) und sicherte dem FC Flerzheim einen Last-Minute-Sieg. Die BSV Roleber ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem FC Flerzheim nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Die BSV Roleber stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A und hat bereits 44 Gegentreffer kassiert. Die Abwehrprobleme der BSV Roleber bleiben akut, sodass die BSV Roleber weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich die BSV Roleber schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach der Niederlage gegen den FC Flerzheim bleibt die BSV Roleber weiterhin glücklos.
Bei FC Flerzheim präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (36). Die Mannschaft von Roland Evertz klettert nach diesem Spiel auf den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Der FC Flerzheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Nächster Prüfstein für die BSV Roleber ist die Reserve von SSV Bornheim (Sonntag, 13:00 Uhr). Der FC Flerzheim misst sich am selben Tag mit SV BW Oedekoven (15:00 Uhr).