Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: FC Lichtental – VFB Unzhurst, 1:2 (0:1), Baden-Baden
Am Sonntag trafen der FC Lichtental und der VFB Unzhurst aufeinander. Das Match entschied die Elf von Trainer Christian Schlusser; Christoph Welle mit 2:1 für sich. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den VFB Unzhurst.
Constantin Schöttgen brachte die Gäste in der zehnten Minute in Front. Zur Pause reklamierte der VFB Unzhurst eine knappe Führung für sich. Marcel Graf schickte Kelvin Chukwuka Onyeije aufs Feld. Christoph Riedel blieb in der Kabine. Oleg Fischmann war zur Stelle und markierte das 1:1 des FC Lichtental (52.). Zum Mann des Spiels avancierte Marco Bauer, der für den VFB Unzhurst in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Roland Schillinger stand der Auswärtsdreier für den VFB Unzhurst. Man hatte sich gegen den FC Lichtental durchgesetzt.
Der FC Lichtental muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom 15. Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des FC Lichtental in dieser Saison. Nun musste sich der FC Lichtental schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ der FC Lichtental zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Der VFB Unzhurst schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 20 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz neun. Fünf Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der VFB Unzhurst derzeit auf dem Konto.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Lichtental auf den VfR Achern (14:30 Uhr), der VFB Unzhurst reist tags zuvor zu VfB Gaggenau 2001 (17:00 Uhr).