Melden von Rechtsverstößen
KLA Marburg: SG Lahnfels – FSV Cappel II, 1:3 (1:2), Lahntal
Am Sonntag begrüßte die SG Lahnfels die Reserve von FSV Cappel. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten der Elf von Trainer Björn Mitschka aus.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Christopher Arnold von der SG Lahnfels, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Justin Löchel ersetzt wurde. Mohamed Zaimid brachte sein Team in der 17. Minute nach vorn. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Torben Blendermann zum Ausgleich für FSV Cappel II. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Yannik Pohl. In der Nachspielzeit war Pohl zur Stelle und markierte den Führungstreffer für den Gast (53.). Mit einem Tor Vorsprung für FSV Cappel II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Mit einem Wechsel – Jonathan Schuessler kam für Valentin Leonhard – startete FSV Cappel II in Durchgang zwei. Sascha-Andre Ehlich schickte Lamont Noack aufs Feld. Alexander Koch blieb in der Kabine. Für das 3:1 von FSV Cappel II zeichnete Marvin Pohl verantwortlich (65.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Ralf Acker stand der Auswärtsdreier für FSV Cappel II. Die SG Lahnfels wurde mit 3:1 besiegt.
Die SG Lahnfels muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält die Heimmannschaft den sechsten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat die SG Lahnfels derzeit auf dem Konto. Für die SG Lahnfels sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Bei FSV Cappel II präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (33). Im letzten Match der Hinrunde tat FSV Cappel II etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz zehn. FSV Cappel II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSV Cappel II deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist FSV Cappel II in diesem Ranking auf.
Am Sonntag muss die SG Lahnfels bei SV Schönstadt ran, zeitgleich wird FSV Cappel II von SG Ndr.Weimar/Haddamsh in Empfang genommen.