Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: TuS Mündelheim – VdS 1920 Nievenheim, 3:1 (1:0), Duisburg
Der TuS Mündelheim verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den VdS 1920 Nievenheim durch einen 3:1-Erfolg. Gegen den TuS Mündelheim setzte es für die Nievenheimer eine ungeahnte Pleite.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Jan Halverkamps vor 84 Zuschauern ins Netz. Mit einem Tor Vorsprung für den TuS Mündelheim ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Pascal Florian Schneider beförderte das Leder zum 2:0 des Tabellenletzten über die Linie (54.). Thomas Bahr setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jan Wester und Mike Penski auf den Platz (55.). Sascha Pelka war es, der in der 70. Minute das Spielgerät im Gehäuse des TuS Mündelheim unterbrachte. Mit dem 3:1 sicherte Schneider dem Heimteam nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (79.). Der Unparteiische Frank Saßmannshausen beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der VdS 1920 Nievenheim eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Die drei Punkte brachten für den TuS Mündelheim keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Zwei Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat die Mannschaft von Thorsten Ridder momentan auf dem Konto. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der TuS Mündelheim endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Nievenheimer bleiben abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 22 erzielte Treffer auf das Konto des VdS gehen. Der VdS 1920 Nievenheim musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Nievenheimer insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den VdS 1920 Nievenheim sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TuS Mündelheim zu Lohausener SV, am gleichen Tag begrüßen die Nievenheimer den TUS Gerresheim vor heimischem Publikum.