Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C9: FC Bassenheim – TuS Kettig, 8:1 (7:0), Bassenheim
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FC Bassenheim und TuS Kettig mit dem Endstand von 8:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Bassenheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 40 Zuschauern bereits flott zur Sache. Luca Tesan stellte die Führung von FC Bassenheim her (5.). Die Elf von Coach Torsten Theiß machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maximilian Ax (7.). Mit dem 3:0 von Tesan für das Heimteam war das Spiel eigentlich schon entschieden (19.). FC Bassenheim ließ in der Folge nicht locker und markierte weitere Tore in Person von David Mostowski (25.), Yannick Lauxen (28.) und Tesan (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michel Reick, der noch im ersten Durchgang Carsten Dohms für Yannick Feldmann brachte (40.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Kevin Schupp mit dem 7:0 für FC Bassenheim zur Stelle (42.). In der ersten Hälfte lieferte TuS Kettig eine desaströse Leistung ab, sodass man auf einen erdrückenden Rückstand blickte, als der Schiedsrichter diese beendete. In der Halbzeitpause veränderte der Gast die Aufstellung in großem Maße, sodass Hector Smill Jimenez Medina, Manuel Suhr und Fynn Goar Hommer für Wilfried Breitbach, Denis Marchisello und Alexander Krüger weiterspielten. Nico Zirvas erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für TuS Kettig. Jonas Nick schraubte das Ergebnis in der 69. Minute mit dem 8:1 für FC Bassenheim in die Höhe. Mit dem Spielende fuhr FC Bassenheim einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für TuS Kettig klar, dass gegen FC Bassenheim heute kein Kraut gewachsen war.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. FC Bassenheim liegt nun auf Platz zwei. Die Saison von FC Bassenheim verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat FC Bassenheim nun schon acht Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist FC Bassenheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
TuS Kettig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält TuS Kettig den siebten Tabellenplatz bei. Fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat TuS Kettig momentan auf dem Konto.
Als Nächstes steht für FC Bassenheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SG 2000 Mülheim-Kärlich III. TuS Kettig empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von SG Weißenthurm.