Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden Frauen: FV Baden-Oos – 1.SV Mörsch, 1:6 (0:4), Baden-Baden
1.SV Mörsch befindet sich nach dem klaren 6:1-Sieg beim Kellerduell gegen FV Baden-Oos im Auftrieb. 1.SV Mörsch war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Für das erste Tor sorgte Monja Oberle. In der 18. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Wenige Minuten später holte Sebastian Kurz Monja Oberle vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Tatjana Schmidt (20.). Nach nur 30 Minuten verließ Denise Carow von 1.SV Mörsch das Feld, Eda Saritas kam in die Partie. 1.SV Mörsch baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Nadine Böhm beförderte den Ball in der 32. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von 1.SV Mörsch auf 2:0. Schmidt überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für 1.SV Mörsch (38.). Ehe der Unparteiische Matthias Worofka die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lisa Rapp zum 4:0 zugunsten von 1.SV Mörsch (42.). Nach dem souveränen Auftreten von 1.SV Mörsch überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Mirela Gojak, die von der Bank für Marietta Wittke kam, sollte für neue Impulse bei FV Baden-Oos sorgen (50.). Gojak erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für den Gastgeber. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Morena Virlinzi schnürte einen Doppelpack (85./89.), sodass 1.SV Mörsch fortan mit 6:1 führte. Letztlich hat FV Baden-Oos den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, 1.SV Mörsch, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Große Sorgen wird sich Manuela Hock um die Defensive machen. Schon 33 Gegentore kassierte FV Baden-Oos. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. FV Baden-Oos besetzt mit sieben Punkten einen direkten Abstiegsplatz. FV Baden-Oos verbuchte insgesamt zwei Siege, ein Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FV Baden-Oos, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Für 1.SV Mörsch ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. 1.SV Mörsch knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte 1.SV Mörsch fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, 1.SV Mörsch zu besiegen.
FV Baden-Oos verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 17.03.2024 SG Schwarzach/Stollhofen. Am Sonntag empfängt 1.SV Mörsch SG Schwarzach/Stollhofen.