Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: FV Weilerbach – SG Hüffler/Wahnwegen, 1:0 (1:0), Weilerbach
Die SG Hüffler/Wahnwegen verlor das Spiel gegen den FV Weilerbach mit 0:1 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Hundertprozentig überzeugen konnten die Weilerbacher dabei jedoch nicht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Fabian Schuff war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Zur Pause war der FV Weilerbach im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Die SG Hüffler/Wahnwegen kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Dominik Stefan Reiland, Johannes Immanuel Hesse und Max Fauß standen jetzt Johannes Beck, Luca Nils Schröer und Maximilian Jin Su Stamm auf dem Platz. Anstelle von Marvin Sebastian Jörg war nach Wiederbeginn Tim Layes für die Weilerbacher im Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der FVW noch einen Doppelwechsel vor, sodass Reagan Brown Etherton und Raphael Lang für Schuff und Linus Andreas Nicklas weiterspielten (180.). Schlussendlich pfiff Schiedsrichter Manuel Fronmüller das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Die Mannschaft von Coach Jan Marvin Lutz brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
In der Rückrunde muss die Heimmannschaft das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Am liebsten teilt der FV Weilerbach die Punkte. Da man aber auch schon viermal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. Die Weilerbacher sind seit drei Spielen unbezwungen.
Den Kampf um die Klasse geht die SG Hüffler/Wahnwegen in der Rückrunde von der 15. Position an. Dem Team von Viktor Luks muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern markierte weniger Treffer als der Gast. Die SG Hüffler/Wahnwegen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Hüffler/Wahnwegen, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Am kommenden Sonntag trifft der FV Weilerbach auf SV Mackenbach, die SG Hüffler/Wahnwegen spielt am selben Tag gegen den FV Kindsbach.