Melden von Rechtsverstößen
Landesliga West: FV Schwalbach 2 – 1. FC Schmelz, 5:2 (1:1), Schwalbach
Mit einer 2:5-Niederlage im Gepäck ging es für die 1. FC Schmelz vom Auswärtsmatch bei FV Schwalbach 2 in Richtung Heimat. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Schwalbach 2 wurde der Favoritenrolle gerecht.
Yannik Lang trug sich in der neunten Spielminute in die Torschützenliste ein. Sezgin Bülcan war zur Stelle und markierte das 1:1 der 1. FC Schmelz (32.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die 1. FC Schmelz stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philipp Ochs, Dennis Ziegler und Maik Wegmann für Ali Cukur, Kaan Dilek und Shenoll Bajrami auf den Platz. Noah Eisenbarth brachte FV Schwalbach 2 nach 66 Minuten die 2:1-Führung. Die passende Antwort hatte Nicholas Kyle Harvey parat, als er in der 68. Minute zum Ausgleich traf. FV Schwalbach 2 drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Nicolas Schwarz (70.), Jonas Schwarz (83.) und Eisenbarth (88.) machten der 1. FC Schmelz den Garaus. Am Schluss fuhr FV Schwalbach 2 gegen die 1. FC Schmelz auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Bei FV Schwalbach 2 präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Im letzten Hinrundenspiel errang das Team von Coach Marco Lauer drei Zähler und weist als Tabellensiebter nun insgesamt 25 Punkte auf. Die Saisonbilanz des Gastgebers sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte FV Schwalbach 2 lediglich sechs Niederlagen ein. Durch den klaren Erfolg über die 1. FC Schmelz ist FV Schwalbach 2 weiter im Aufwind.
47 Gegentreffer musste die 1. FC Schmelz im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Den Kampf um die Klasse geht die Mannschaft von Timo Staroscik in der Rückrunde von der 15. Position an. Nun musste sich der Gast schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die 1. FC Schmelz taumelt durch die vierte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Vor heimischem Publikum trifft FV Schwalbach 2 am nächsten Donnerstag auf den SV Wahlen-Niederlosheim, während die 1. FC Schmelz am selben Tag den VfB Tünsdorf in Empfang nimmt.