Melden von Rechtsverstößen
A - Junioren - KOL: SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach – SpG Canitz/Strehla/Borna, 2:2 (2:2), Klipphausen
SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach und SpG Canitz/Strehla/Borna teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für Felix Natzschka war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Luca Max Hönicke eingewechselt. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maximilian Merkel sein Team in der zwölften Minute. Bereits in der 15. Minute erhöhte Elias Emilian Preußer den Vorsprung von SpG Canitz/Strehla/Borna. Gleich drei Wechsel nahm SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach in der 22. Minute vor. Paul Elias Wehner, Dean Thomas Stramke und Niklas Münch verließen das Feld für Marvin Opel, Toni Kretschmar und Vincent Jamie Reschke. In der 26. Minute verwandelte Luca Pascal Zschoche vor 20 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:2 für die Heimmannschaft. Nach nur 27 Minuten verließ Artur Hebold von der Elf von Trainer Thomas Kretschmar das Feld, Hans Schollbach kam in die Partie. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Opel mit dem 2:2 für SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach zur Stelle (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die Erwartung der Zuschauer an die zweite Hälfte dürfte groß gewesen sein, doch sie wurde enttäuscht: Weitere Tore blieben aus und so trennten sich SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach und SpG Canitz/Strehla/Borna remis.
Mit 24 geschossenen Toren gehört SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach offensiv zur Crème de la Crème der A - Junioren - KOL. SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Offensive von SpG Canitz/Strehla/Borna in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreifer von SpG Canitz/Strehla/Borna in dieser Spielzeit zu. Nur einmal gab sich SpG Canitz/Strehla/Borna bisher geschlagen. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpasste SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach den zweiten Platz.
Nächster Prüfstein für SpG Weistropper SV/Klipphausen/TSV Garsebach ist TuS Weinböhla (03.12.2023, 12:30 Uhr). SpG Canitz/Strehla/Borna misst sich am selben Tag mit JFV Elster-Röder 1 (10:30 Uhr).