Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 1: VfR Bad Lobenstein – SV Rositz, 7:0 (3:0), Bad Lobenstein
Die Koseltaler erteilten dem SV Rositz eine Lehrstunde und gewannen mit 7:0. Die VfR Bad Lobenstein setzte sich standesgemäß gegen den SV Rositz durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Mike Gottschalk mit seinem Treffer vor 99 Zuschauern für die Führung der Koseltaler (3.). Der VfR machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Kevin Hammerschmidt (6.). Maik Wegner musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Rodger Baetge weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Oliver Hölzel in der 21. Minute. Bis zur Pause hielt die Defensive des SV Rositz dicht, sodass sich der Vorsprung der VfR Bad Lobenstein nicht weiter vergrößerte. Wenige Minuten später holte Johannes Liebmann Maik Rzoska vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maurice Junge (66.). Tim Gössinger (67.), Gottschalk (69.) und Sebastian Mai (72.) schraubten das Ergebnis weiter auf 6:0 in die Höhe. Wenig später kamen Sebastian Enge und Moritz Herzog per Doppelwechsel für Maximilian Kühne und Justin Vogel auf Seiten des SV Rositz ins Match (72.). Mit Mai und Markus Baer nahm Johannes Liebmann in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tom Becker und Lucas Scholz. Junge stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 7:0 für die Koseltaler her (87.). Letztlich feierte die VfR Bad Lobenstein gegen den SV Rositz nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die Koseltaler liegen nun auf Platz sechs. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über den SV Rositz ist die VfR Bad Lobenstein weiter im Aufwind.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt der SV Rositz weiter im Schlamassel. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des Gasts im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 40 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Jüttner Landesklasse Staffel 1. Nun musste sich das Team von Coach Kevin Undeutsch schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SV Rositz, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Nach der klaren Niederlage gegen die Koseltaler ist der SV Rositz weiter das defensivschwächste Team der Jüttner Landesklasse Staffel 1.
Nächster Prüfstein für die VfR Bad Lobenstein ist der SV Jena-Zwätzen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der SV Rositz misst sich zur selben Zeit mit dem 1.FC Greiz.