Melden von Rechtsverstößen
Sparkassenoberliga: VfB Hellerau-Klotzsche – SV Eintracht Dobritz, 1:3 (1:1), Dresden
Für den VfB Hellerau-Klotzsche gab es in der Partie gegen den SV Eintracht Dobritz, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Eintracht Dobritz wurde der Favoritenrolle gerecht.
42 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den VfB Hellerau-Klotzsche schlägt – bejubelten in der 35. Minute den Treffer von David Oertel zum 1:0. Jetzt erst recht, dachte sich Leonard Storbeck, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (38.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Stefan Müller um und schickte in einem Doppelwechsel Florian Klengel und Tim Köppe für Jonas Stamm und Lars Albrecht auf den Rasen. Klengel versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). Fabian Franke erhöhte für den SV Eintracht Dobritz auf 3:1 (75.). Am Ende stand der Gast als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Dresden.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz des VfB Hellerau-Klotzsche genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Die Offensivabteilung des SV Eintracht Dobritz funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 38-mal zu. Die Saison des SV Eintracht Dobritz verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sieben Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Sechs Spiele ist es her, dass der SV Eintracht Dobritz zuletzt eine Niederlage kassierte.
Der SV Eintracht Dobritz setzte sich mit diesem Sieg von VfB Hellerau-Klotzsche ab und nimmt nun mit 24 Punkten den dritten Rang ein, während das Team von Enrico Focke weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der VfB Hellerau-Klotzsche bei FV Dresden Süd-West an (Freitag, 20:00 Uhr), einen Tag später genießt der SV Eintracht Dobritz Heimrecht gegen die SG Weißig.