Blankenburger seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise des Schöndorfer SV geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: TSV Bad Blankenburg – Schöndorfer SV, 4:1 (1:1), Bad Blankenburg
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste der Schöndorfer SV am Samstag die Heimreise aus Bad Blankenburg antreten. Die Blankenburger hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Johannes Sambale versenkte vor 75 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Schöndorfer SV. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Philip Becker von der Mannschaft von Coach Sven Jäckel, der in der elften Minute vom Platz musste und von Stephan Kretzer ersetzt wurde. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Robert Krämer mit dem 1:1 für den TSV Bad Blankenburg zur Stelle (43.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 57. Minute erzielte Patrick Fiur das 2:1 für die Blankenburger. In der 62. Minute erhöhte Moritz Hauser auf 3:1 für den TSV. Wenig später verwandelte Jonas König einen Elfmeter zum 4:1 zugunsten der Elf von Trainer Christoph Albrecht (64.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Janek Hegewald und Jonathan Lindner für Stefan Botz und Hauser weiterspielten (88.). Am Ende behielt der TSV Bad Blankenburg gegen den Schöndorfer SV die Oberhand.
Die Blankenburger stabilisieren nach dem Erfolg über den Schöndorfer SV die eigene Position im Klassement. Die Offensivabteilung des TSV Bad Blankenburg funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 32-mal zu. Die Saisonbilanz der Blankenburger sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und zwei Unentschieden büßte der TSV Bad Blankenburg lediglich drei Niederlagen ein.
36 Gegentreffer musste der Schöndorfer SV im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Der Schöndorfer SV musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Schöndorfer SV insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit 26 Punkten auf der Habenseite herrscht bei den Blankenburger eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei Schöndorfer SV nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Nächster Prüfstein für den TSV Bad Blankenburg ist der TSV 1880 Elgersburg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der Schöndorfer SV misst sich zur selben Zeit mit dem SV 1883 Schwarza.