Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SV Göschweiler – VfB Mettenberg, 4:5 (3:1), Löffingen
SV Göschweiler und VfB Mettenberg lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. SV Göschweiler war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Tabellenletzte bereits in Front. Mustafa Ucarli markierte in der fünften Minute die Führung. Viktor Lampel brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Mustafa Ucarli über die Linie (21.). Moritz Thomas Pfleghaar schoss für VfB Mettenberg in der 27. Minute das erste Tor. Tamer Köycü versenkte die Kugel zum 3:1 für SV Göschweiler (32.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. Mit schnellen Toren von Pfleghaar (59.) und Lukas Kostenbader (66.) schlug VfB Mettenberg innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. In der 78. Minute änderte Mustafa Ucarli das Personal und brachte Georgios Validis und Marius Ganter mit einem Doppelwechsel für Piotr Ireneusz Szendzielorz und Köycü auf den Platz. Der Treffer zum 4:3 sicherte SV Göschweiler nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Ucarli in diesem Spiel (82.). Für SV Göschweiler nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Kostenbader und Pfleghaar drehten den Spielstand (88./93.) und sicherten VfB Mettenberg einen Last-Minute-Sieg. Reiner Gantert nahm mit der Einwechslung von Bendy Braune das Tempo raus, Dirk Bucher verließ den Platz (180.). Mit dem Abpfiff des Referees Thomas Fackler hatte SV Göschweiler das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SV Göschweiler stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga B Staffel 2 und hat bereits 67 Gegentreffer kassiert. Wann bekommt SV Göschweiler die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen VfB Mettenberg gerät man immer weiter in die Bredouille.
Im letzten Hinrundenspiel errang VfB Mettenberg drei Zähler und weist als Tabellenzehnter nun insgesamt zwölf Punkte auf. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von VfB Mettenberg liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 40 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte VfB Mettenberg bisher vier Siege und kassierte acht Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird VfB Mettenberg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Samstag trifft SV Göschweiler auf SV Ewattingen (15:00 Uhr), VfB Mettenberg reist tags darauf zu SG Schluchsee / Feldberg (15:15 Uhr).