Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL: BSC Schwalbach – SG Sossenheim, 6:1 (1:1), Schwalbach am Taunus
BSC Schwalbach führte SG Sossenheim nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: BSC Schwalbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Heimteam ging durch Vicente Schoppmeyer in der 19. Minute in Führung. In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam SG Sossenheim einen Elfmeter zugesprochen, den Andreas Haller zum 1:1 verwandelte (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Adriano Eros Fazio anstelle von Sam Kifle für SG Sossenheim auf. Ulrich Bilstein schickte Tom Balharek aufs Feld. Christian Haller blieb in der Kabine. Bei BSC Schwalbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Isaiah Hannor für Luca Zimmermann in die Partie. Balharek traf zum 2:1 zugunsten von BSC Schwalbach (60.). Für die Vorentscheidung waren Schoppmeyer (64.) und Nils Goenner (73.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Doppelpack für BSC Schwalbach: Nach seinem zweiten Tor (80.) markierte Balharek wenig später seinen dritten Treffer (84.). Letztlich feierte BSC Schwalbach gegen SG Sossenheim nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei BSC Schwalbach präsentierte sich die Abwehr angesichts 34 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (38). BSC Schwalbach macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position fünf. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von BSC Schwalbach.
Trotz der Niederlage belegt SG Sossenheim weiterhin den neunten Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für BSC Schwalbach ist SG DJK Hattersheim auf gegnerischer Anlage (Samstag, 17:30). SG Sossenheim misst sich zur selben Zeit mit SG Oberliederbach.