SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau entscheidet Topduell für sich
Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga Staffel 2: SV Grün-Weiß Miltitz I – SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau, 1:4 (1:3), Leipzig
Mit SV Grün-Weiß Miltitz I und SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für SV Grün-Weiß Miltitz I schien SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 1:4-Niederlage stand. Auf dem Papier ging SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau als Favorit ins Spiel gegen SV Grün-Weiß Miltitz I – der Verlauf der 70 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Die Mannschaft von Coach Andrea Staloch erwischte einen Blitzstart ins Spiel und traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Vivien Tympel traf zum 1:1 zugunsten von SV Grün-Weiß Miltitz I (9.). Wenig später behauptete sich SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau gegen die Hintermannschaft von SV Grün-Weiß Miltitz I. Neuer Spielstand: 2:1 (10.). In der zwölften Minute stellte SV Grün-Weiß Miltitz I personell um: Per Doppelwechsel kamen Sindy Edler und Vanessa Pein auf den Platz und ersetzten Sabine Thieme und Henriette Kurzke. Noch in der ersten Hälfte erhöhte SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau auf 3:1 (29.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 (55.). Am Ende hieß es für SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Grün-Weiß Miltitz I.
In der Tabelle liegt SV Grün-Weiß Miltitz I nach der Pleite weiter auf dem dritten Rang. Fünf Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Grün-Weiß Miltitz I etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte SV Grün-Weiß Miltitz I.
SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau kann nach diesem Sieg der Freude über die übernommene Tabellenführung freien Lauf lassen. Der Defensivverbund von SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau sechs Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am Sonntag muss SV Grün-Weiß Miltitz I bei TSV Böhlitz-Ehrenberg 1990 I ran, zeitgleich wird SpG Zwenkau/Groitzsch/Pegau von SG MoGoNo Leipzig in Empfang genommen.