Melden von Rechtsverstößen
Landesliga A-Junioren: FC Oberlausitz Neugersdorf – SSV Markranstädt, 2:2 (1:2), Ebersbach-Neugersdorf
Am Sonntag trennten sich FC Oberlausitz Neugersdorf und SSV Markranstädt unentschieden mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Pepe Freigang mit seinem Treffer vor 75 Zuschauern für die Führung von SSV Markranstädt (6.). FC Oberlausitz Neugersdorf zeigte sich wenig beeindruckt. In der siebten Minute schlug Philip Scholz mit dem Ausgleich zurück. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Freigang in der 30. Minute. Zur Pause wusste SSV Markranstädt eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Clemens Simon von FC Oberlausitz Neugersdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Benjamin Greiner blieb in der Kabine, für ihn kam Moritz Wünsche. Das Heimteam drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Joel Dörfer und Jakob Lange sorgen, die per Doppelwechsel für Fabrice Fritsche und Arthur Israel auf das Spielfeld kamen (66.). Das 2:2 von FC Oberlausitz Neugersdorf stellte Milan Havel sicher (69.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von FC Oberlausitz Neugersdorf mit SSV Markranstädt kein Sieger gefunden.
Große Sorgen wird sich Marcel Nüchtern um die Defensive machen. Schon 27 Gegentore kassierte SSV Markranstädt. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gäste auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SSV Markranstädt auf Rang 13 wieder.
FC Oberlausitz Neugersdorf bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Während FC Oberlausitz Neugersdorf am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei VfB Auerbach 1 gastiert, duelliert sich SSV Markranstädt zeitgleich mit VfB Fortuna Chemnitz.