Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse A: BSG Stahl Brandenburg III – Eintracht Falkensee I, 2:3 (2:3), Brandenburg an der Havel
Mit einem knappen 3:2 endete das Match zwischen Eintracht Falkensee I und BSG Stahl Brandenburg III an diesem zwölften Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Tino Henske brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Malte Roitzsch musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Damon Hüther weiter. Jetzt erst recht, dachte sich Eintracht Falkensee I, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (21.). Der Treffer zum 2:1 sicherte BSG Stahl Brandenburg III nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Henske in diesem Spiel (22.). Dustin Kluge vollendete in der 37. Minute vor 32 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Vor dem Seitenwechsel sorgte Sebastian Staritz mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für BSG Stahl Brandenburg III. Eintracht Falkensee I hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Mit einem Doppelwechsel holte Rüdiger Hähnel Romano Zander und Manuel Karadayi vom Feld und brachte Dominik König und Dominik Geruschkat ins Spiel (72.). Mit Mirko Breiter und Marc Ritter nahm Rüdiger Hähnel in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lars Bettermann und Lukas Mikosek. Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
BSG Stahl Brandenburg III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Eintracht Falkensee I – BSG Stahl Brandenburg III bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher drei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Lage von BSG Stahl Brandenburg III bleibt angespannt. Gegen Eintracht Falkensee I musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Bei Eintracht Falkensee I präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Eintracht Falkensee I machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang acht wieder.
Vor heimischem Publikum trifft BSG Stahl Brandenburg III am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von SG Eintracht Friesack, während Eintracht Falkensee I am selben Tag SV Falkensee-Finkenkrug III in Empfang nimmt.