Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A: SG Au-Wittnau 2 – Spvgg. Bollschweil-Sölden, 1:1 (0:1), Wittnau
Das Spiel zwischen SG Au-Wittnau 2 und Spvgg. Bollschweil-Sölden endete 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Hanna Moßmann musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für sie spielte Ronja Maria Schmidt weiter. Nach nur 23 Minuten verließ Clara Hanser von Spvgg. Bollschweil-Sölden das Feld, Milena Hug kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Mona Koppe. In der 37. Minute traf die Spielerin der Gäste ins Schwarze. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Andreas Weiser, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Zum Seitenwechsel ersetzte Nuala Sturm von Spvgg. Bollschweil-Sölden ihre Teamkameradin Maja Paula Schroth. Für den späten Ausgleich war Malina Blaudszun verantwortlich, die in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende trennten sich SG Au-Wittnau 2 und Spvgg. Bollschweil-Sölden schiedlich-friedlich.
Große Sorgen wird sich Steffen Nerz um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SG Au-Wittnau 2. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Zwei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto.
Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat Spvgg. Bollschweil-Sölden derzeit auf dem Konto. Spvgg. Bollschweil-Sölden verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur vier Punkte ein.
Mit diesem Unentschieden verpasste Spvgg. Bollschweil-Sölden die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält Spvgg. Bollschweil-Sölden den sechsten Platz.
Am kommenden Samstag trifft SG Au-Wittnau 2 auf SG Weisweil/Jecht./Forchh. 2, Spvgg. Bollschweil-Sölden spielt tags darauf gegen SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg.