Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: TV Asberg II – SuS Rayen, 0:0 (0:0), Moers
SuS Rayen ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen die Zweitvertretung von TV Asberg hinausgekommen. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von SuS Rayen gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass SuS Rayen der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Nach nur 27 Minuten verließ Markus Glauer von Gast das Feld, Adrian Aaron Weskamp kam in die Partie. Nach den ersten 45 Minuten ging es für TV Asberg II und SuS Rayen ohne Torerfolg in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Yassin Hommani Jaouhari anstelle von Leon Birkholz für TV Asberg II auf. Mit einem Doppelwechsel wollte SuS Rayen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Ralf Baginski Fadil Bostanci und Nico Bongartz für Pierre-Leon André Eging und Deniz Eggen auf den Platz (55.). Schließlich pfiff Yunus Kanas das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Große Sorgen wird sich Mirco Rosengart um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierte TV Asberg II. Mehr als fünf pro Spiel – definitiv zu viel. Das Heimteam bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. TV Asberg II verbuchte insgesamt einen Sieg, zwei Remis und acht Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei TV Asberg II etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte TV Asberg II.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SuS Rayen den zehnten Platz in der Tabelle ein. Im Angriff von SuS Rayen herrscht Flaute. Erst zehnmal brachte SuS Rayen den Ball im gegnerischen Tor unter. Zwei Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat SuS Rayen derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SuS Rayen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
In zwei Wochen tritt TV Asberg II bei MSV Moers an (03.12.2023, 15:00 Uhr), parallel genießt SuS Rayen Heimrecht gegen die Reserve von SC Rheinkamp.