Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 1: FC Olympia Bocholt – SV 1913 Walbeck II, 8:0 (4:0), Bocholt
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FC Olympia Bocholt und die Reserve von SV 1913 Walbeck mit dem Endstand von 8:0. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Olympia Bocholt wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Hanna Sophie Scholle stellte die Führung der Elf von Joerg Scholle her (3.). Der Gastgeber machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Anna-Lena Schmeing (9.). Scholle überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für FC Olympia Bocholt (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Moritz Noeldner, der noch im ersten Durchgang Julia Hennes für Kim Anna Vallen brachte (34.). Ehe der Referee Katharina Elster die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Monika Paus zum 4:0 zugunsten von FC Olympia Bocholt (44.). FC Olympia Bocholt dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Scholle (58.), Melina Glouhtchev (61.) und Paus (73.) schraubten das Ergebnis weiter auf 7:0 in die Höhe. Mit dem Tor zum 8:0 steuerte Schmeing bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (76.). Schlussendlich setzte sich FC Olympia Bocholt mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Nachdem FC Olympia Bocholt hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist FC Olympia Bocholt weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Offensive von FC Olympia Bocholt in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SV 1913 Walbeck II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 30-mal schlugen die Angreiferinnen von FC Olympia Bocholt in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich FC Olympia Bocholt bisher geschlagen. Sieben Spiele ist es her, dass FC Olympia Bocholt zuletzt eine Niederlage kassierte.
SV 1913 Walbeck II muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Die formschwache Abwehr, die bis dato 31 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Gasts in dieser Saison. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV 1913 Walbeck II alles andere als positiv. SV 1913 Walbeck II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für FC Olympia Bocholt, wenn SV Krechting am 03.12.2023 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet SV 1913 Walbeck II das nächste Spiel bei SSV Rheintreu Lüttingen.