Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Köllertal-Warndt: SF Köllerbach 3 – SV Fürstenhausen, 5:1 (1:1), Püttlingen
Mit einem enttäuschenden 1:5 unterlag der SV Fürstenhausen gegen SF Köllerbach 3. Enttäuschung bei SV Fürstenhausen: SF Köllerbach 3, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Im Hinspiel war SF Köllerbach 3 mit 1:5 krachend untergegangen.
Für das erste Tor sorgte Maurice Gronostaj. In der 24. Minute traf der Spieler des SV Fürstenhausen ins Schwarze. Das 1:1 von SF Köllerbach 3 bejubelte Mergim Kuqi (39.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In Durchgang zwei lief Niklas Jähn anstelle von Yasar Volkan Binguel für SF Köllerbach 3 auf. Das 2:1 der Elf von Trainer Kevin Ottental stellte Florian Hubig sicher (49.). Kuqi schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). In der 57. Minute stellte Kevin Ottental um und schickte in einem Doppelwechsel Juan Valentin Krauß und Stephan Pux für Hubig und Patrick Steuer auf den Rasen. Für ruhige Verhältnisse sorgte Timo Breinig, als er das 4:1 für SF Köllerbach 3 besorgte (59.). Eigentlich war der SV Fürstenhausen schon geschlagen, als Cedric Länger das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (68.). Letztlich kam SF Köllerbach 3 gegen das Team von Coach Thomas Meier zu einem verdienten 5:1-Sieg.
SF Köllerbach 3 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam geht mit nun sechs Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. SF Köllerbach 3 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, drei Unentschieden und neun Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SF Köllerbach 3 auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Bei SV Fürstenhausen präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (45). Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den siebten Platz in der Tabelle ein. Der SV Fürstenhausen verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Der SV Fürstenhausen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SF Köllerbach 3 trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SF Heidstock 2.