Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Hannover: VfL Eintracht Hannover – TSV Limmer II, 0:3 (0:1), Hannover
Gegen die Zweitvertretung von TSV Limmer holte sich VfL Eintracht Hannover eine 0:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging TSV Limmer II als Favorit ins Spiel gegen VfL Eintracht Hannover – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Melina Wehrspohn. In der 31. Minute traf die Spielerin von TSV Limmer II ins Schwarze. Zur Pause behielt die Mannschaft von Trainer Daniel Künne die Nase knapp vorn. Wehrspohn schnürte mit ihrem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte ihre Mannschaft auf die Siegerstraße (58.). Louisa Less verwandelte in der 89. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSV Limmer II auf 3:0 aus. Zum Schluss feierte TSV Limmer II einen dreifachen Punktgewinn gegen VfL Eintracht Hannover.
Bei VfL Eintracht Hannover präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Trotz der Niederlage belegt das Team von Sonja Reinhardt weiterhin den vierten Tabellenplatz. Die Gastgeber verbuchten insgesamt fünf Siege, drei Remis und drei Niederlagen. Die Situation bei VfL Eintracht Hannover bleibt angespannt. Gegen TSV Limmer II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen VfL Eintracht Hannover hält TSV Limmer II auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Defensive von TSV Limmer II (zehn Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Landesliga Hannover zu bieten hat. Die Saisonbilanz der Gäste sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte TSV Limmer II lediglich zwei Niederlagen ein. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, TSV Limmer II zu besiegen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 10.03.2024 empfängt VfL Eintracht Hannover dann im nächsten Spiel 1. FC Sarstedt, während TSV Limmer II am gleichen Tag gegen SV 06 Lehrte das Heimrecht hat.