Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Chemnitz: FSV Grüna-Mittelbach – SV IKA Chemnitz, 6:0 (2:0), Chemnitz
Der FSV Grüna-Mittelbach erteilte dem SV IKA Chemnitz eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den FSV Grüna-Mittelbach. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FSV Grüna-Mittelbach hat alle Erwartungen erfüllt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Niklas Dechert mit seinem Treffer vor 48 Zuschauern für die Führung des Tabellenprimus (5.). Martin Gautzsch schoss die Kugel zum 2:0 für die Mannschaft von Trainer Jörg Lenk über die Linie (33.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In der 49. Minute lenkte Sebastian Seidel den Ball zugunsten des FSV Grüna-Mittelbach ins eigene Netz. Maximilian Guth legte in der 66. Minute zum 4:0 für das Heimteam nach. Der FSV Grüna-Mittelbach stellte in der 71. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Nils Layritz, Luca Leubner und Kevin Vogel für Felix Casta, Nick Busch und Florian Wigand auf den Platz. Den Vorsprung des FSV Grüna-Mittelbach ließ Gautzsch in der 83. Minute anwachsen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tobias Lasch, der das 6:0 aus Sicht des FSV Grüna-Mittelbach perfekt machte (88.). Letztlich feierte der FSV Grüna-Mittelbach gegen den SV IKA Chemnitz nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:0-Heimsieg.
Nachdem der FSV Grüna-Mittelbach hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der FSV Grüna-Mittelbach weiter im Rennen um die vorderen Plätze. In der Defensive des FSV Grüna-Mittelbach griffen die Räder ineinander, sodass der FSV Grüna-Mittelbach im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison des FSV Grüna-Mittelbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FSV Grüna-Mittelbach nun schon acht Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Sechs Spiele ist es her, dass der FSV Grüna-Mittelbach zuletzt eine Niederlage kassierte.
46 Gegentreffer hat der SV IKA Chemnitz mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga Chemnitz. Die Abstiegssorgen der Elf von Trainer Sebastian Seidel sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Angriff des Gasts herrscht Flaute. Erst zwölfmal brachte der SV IKA Chemnitz den Ball im gegnerischen Tor unter. Der SV IKA Chemnitz musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV IKA Chemnitz insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der SV IKA Chemnitz noch Luft nach oben.
Kommenden Samstag (14:00 Uhr) tritt der FSV Grüna-Mittelbach bei SV Eiche Reichenbrand 2 an, einen Tag später muss der SV IKA Chemnitz seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen BSC Rapid Chemnitz 3 erledigen.