Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: FC Germania Mülheim – SV Bergfried Leverkusen II, 5:2 (1:2), Köln
FC Germania Mülheim drehte einen 1:2-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 5:2-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Bergfried Leverkusen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Germania Mülheim heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Robert Magnus Krause seine Chance und schoss das 1:0 (44.) für SV Bergfried Leverkusen II. SV Bergfried Leverkusen II schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten, denn FC Germania Mülheim gelang in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer (46.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Krause. In der Nachspielzeit war Krause zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SV Bergfried Leverkusen II (50.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Die passende Antwort hatte FC Germania Mülheim parat, als er in der 47. Minute zum Ausgleich traf. FC Germania Mülheim stellte das 3:2 sicher (57.). Gleich drei Wechsel nahm SV Bergfried Leverkusen II in der 63. Minute vor. Said Rajab, Nico Benedikt Burzan und Christoph Beilmann verließen das Feld für Lukas Funke, Lukas Riedel und Patrick Sobel. In der 81. Minute änderte Torsten Sperlich das Personal und brachte Volkan Türköz und Marcin Krzysztof Klyta mit einem Doppelwechsel für Marcel Heßdörfer und Krause auf den Platz. Kurz vor Schluss traf FC Germania Mülheim (91.). Am Schluss gewann FC Germania Mülheim gegen SV Bergfried Leverkusen II.
Große Sorgen wird sich Daniel Schütze um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte FC Germania Mülheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Im letzten Hinrundenspiel errang FC Germania Mülheim drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt 21 Punkte auf. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat FC Germania Mülheim derzeit auf dem Konto. FC Germania Mülheim beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss SV Bergfried Leverkusen II in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. 16:49 – das Torverhältnis von SV Bergfried Leverkusen II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von SV Bergfried Leverkusen II alles andere als positiv. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist SV Bergfried Leverkusen II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Germania Mülheim war am Ende kein Kraut gewachsen.
Während FC Germania Mülheim die Saison am 03.12.2023 zuhause gegen TSV 07 Merheim fortsetzt, bekommt es SV Bergfried Leverkusen II am selben Tag mit Bürrig Roland zu tun.