SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen geht in Frommern bei Balingen baden
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Frommern – SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen, 5:1 (2:0), Frommern bei Balingen
SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen blieb gegen den TSV Frommern chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. An der Favoritenstellung ließ der TSV Frommern keine Zweifel aufkommen und trug gegen SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen einen Sieg davon. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
Andreas Schmidtke brachte dem TSV Frommern nach zwölf Minuten die 1:0-Führung. Armando Felipe Konz trug sich in der 25. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit der Führung für den TSV Frommern ging es in die Halbzeitpause. Michael Adelbert; Frank Nuber von SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Seßler blieb in der Kabine, für ihn kam Erik Iacobello. Der TSV Frommern konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Ligaprimus. Arthur Albert ersetzte Tim Staiger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollte SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Adelbert; Frank Nuber Mike Gabler und David Bücheler für Hanjo Merz und David Schwanz auf den Platz (58.). Wenige Minuten später holte Jan Dehner Schmidtke vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Yannick Capol (61.). Enrico Varutti brachte den TSV Frommern in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (65.). Michael Adelbert; Frank Nuber wollte SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen zu einem Ruck bewegen und so sollten Nico Ruiz und Luca Grom eingewechselt für Dennis Bosch und Fabian Löffler neue Impulse setzen (76.). Tomislav Galic baute den Vorsprung des TSV Frommern in der 77. Minute aus. Capol schraubte das Ergebnis in der 81. Minute mit dem 5:0 für die Gastgeber in die Höhe. SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen kam kurz vor dem Ende durch Marvin Mauz zum Ehrentreffer (87.). Insgesamt reklamierte der TSV Frommern gegen den Gast einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
An TSV Frommern gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zwölfmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bezirksliga. Der TSV Frommern weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, drei Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. Zuletzt lief es erfreulich für den TSV Frommern, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen immens. Im Angriff weist SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen deutliche Schwächen auf, was die nur 20 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten von SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen alles andere als positiv. Für SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Samstag (14:30 Uhr) reist der TSV Frommern zu FV Bisingen, gleichzeitig begrüßt SGM TSV Stetten a.k.M./SV Frohnstetten/SV Schwenningen den SV Dotternhausen auf heimischer Anlage.