Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: SpVgg. Zaisersweiher – 1.FC Kieselbronn, 2:2 (1:1), Maulbronn
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von SpVgg. Zaisersweiher gegen 1.FC Kieselbronn. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für Paul Fritsch war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Dennis Marx eingewechselt. Marco Bücking brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von 1.FC Kieselbronn über die Linie (19.). Mesut Adibelli nutzte die Chance für SpVgg. Zaisersweiher und beförderte in der 32. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Nachspielzeit schockte Nico Stumpp SpVgg. Zaisersweiher, als er das Führungstor für 1.FC Kieselbronn erzielte (91.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Ferat Altun für SpVgg. Zaisersweiher zum 2:2 traf (97.). Letzten Endes wurde in der Begegnung der Mannschaft von Trainer Simon Panhölzl mit 1.FC Kieselbronn kein Sieger gefunden.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg. Zaisersweiher den dritten Platz in der Tabelle ein. Neun Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SpVgg. Zaisersweiher etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte SpVgg. Zaisersweiher.
1.FC Kieselbronn belegt mit 27 Punkten den vierten Tabellenplatz. Die Offensive des Teams von Tim Schrade in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SpVgg. Zaisersweiher war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 44-mal schlugen die Angreifer von 1.FC Kieselbronn in dieser Spielzeit zu. Acht Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat 1.FC Kieselbronn momentan auf dem Konto. Die Gäste blieben auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, bauten jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Am Sonntag muss SpVgg. Zaisersweiher bei SV Kickers Pforzheim 2 ran, zeitgleich wird 1.FC Kieselbronn von 1.FC Ispringen 2 in Empfang genommen.