Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2: SG Ellingen II – VfL Oberlahr/Flammersfeld, 0:4 (0:4), Straßenhaus
Mit einem deutlichen 4:0-Sieg im Gepäck trat VfL Oberlahr/Flammersfeld am Sonntag die Heimreise aus Straßenhaus an. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von VfL Oberlahr/Flammersfeld. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte beim 2:0 mit dem Spitzenreiter seinen Sieger gefunden.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 50 Zuschauern besorgte André Fischer bereits in der achten Minute die Führung des Gasts. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Fabian Runge den Vorsprung der Elf von Coach André Fischer. Alexander Sebastian brachte VfL Oberlahr/Flammersfeld in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (32.). Eigentlich war die Reserve von SG Ellingen schon geschlagen, als Timothy Hayward das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (37.). Das überzeugende Auftreten von VfL Oberlahr/Flammersfeld fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. André Fischer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Mirco Kerper und Simon Lachmuth auf den Platz (63.). Mit Sebastian Weßler und Runge nahm André Fischer in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Christoph Hauptmeier und Fabian Weißenfels. Bis zum Schlusspfiff durch Referee Pascal Geißler betrieb SG Ellingen II nach einem desolaten ersten Spielabschnitt in Halbzeit zwei Schadensbegrenzung und verhinderte eine noch höhere Pleite. Am Ende hieß es 4:0 zugunsten von VfL Oberlahr/Flammersfeld.
Durch diese Niederlage fällt SG Ellingen II in der Tabelle auf Platz neun zurück. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen.
Mit dem Erfolg macht es sich VfL Oberlahr/Flammersfeld weiter in der Aufstiegsregion bequem. In der Defensive von VfL Oberlahr/Flammersfeld griffen die Räder ineinander, sodass VfL Oberlahr/Flammersfeld im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison von VfL Oberlahr/Flammersfeld verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von zwölf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. VfL Oberlahr/Flammersfeld ist seit drei Spielen unbezwungen.
SG Ellingen II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 10.03.2024 bei FV Rot-Weiß Erpel wieder gefordert. VfL Oberlahr/Flammersfeld trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SG Puderbach.