Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Baden-Baden: TSV Loffenau – FV Ötigheim, 3:3 (2:2), Loffenau
Der FV Ötigheim kam im Gastspiel bei TSV Loffenau trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des FV Ötigheim gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der FV Ötigheim der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte der FV Ötigheim keinerlei Probleme mit den Loffenauer gehabt und einen 5:2-Erfolg verbucht.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Pa Modou Ceesay sein Team in der siebten Minute. Den Freudenjubel des TSV Loffenau machte Marian Dürrschnabel zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (11.). Jannik Hoffmann brachte dem FV Ötigheim nach 22 Minuten die 2:1-Führung. In der 30. Minute war Ceesay mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte der FV Ötigheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Ganster und Mike Melzer auf den Platz und ersetzten Yannick Henkel und Manuel Frieböse. Eine Minute später ging die Mannschaft von Coach Robin Riedinger; Stefan Ochs durch den zweiten Treffer von Dürrschnabel in Führung. Der Gast bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Julian Großmann für den Ausgleich sorgte (82.). Letztlich gingen die Loffenauer und der FV Ötigheim mit jeweils einem Punkt auseinander.
Der TSV Loffenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme des TSV bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Mit 66 Toren fing sich die Elf von Coach Mario Krmpotic; Patrick Danes die meisten Gegentore in der Bezirksliga Baden-Baden ein. Zwei Siege, ein Remis und 13 Niederlagen haben die Gastgeber derzeit auf dem Konto. Die Loffenauer warten schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FV Ötigheim in der Tabelle auf Platz zehn. Die Stärke des FV Ötigheim liegt in der Offensive – mit insgesamt 43 erzielten Treffern. Sechs Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der FV Ötigheim momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der FV Ötigheim zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Nächster Prüfstein für den TSV Loffenau ist der FV Würmersheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:45). Der FV Ötigheim misst sich zur selben Zeit mit dem FC Ottenhöfen.