Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: SV Westfalia Huckarde – DJK Wattenscheid, 2:3 (0:1), Dortmund
Die Westfalia und die DJK Wattenscheid lieferten sich ein spannendes Spiel, das 2:3 endete. Hängende Köpfe bei den Platzherren des SV Westfalia Huckarde, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für das erste Tor sorgte Cedrik Marcus Noack. In der 19. Minute traf der Spieler der DJK Wattenscheid ins Schwarze. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Team von Trainer Norman Seidel mit einer Führung in die Kabine ging. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Noack vor den 70 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. In der 68. Minute änderte Mathias Tomaschewski das Personal und brachte Onur Topcuoglu und Ron Hibbeln mit einem Doppelwechsel für Christopher Selbach und Tim Babosek auf den Platz. Die DJK Wattenscheid baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Hibbeln beförderte den Ball in der 69. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der DJK Wattenscheid auf 3:0. Mathias Tomaschewski wollte die Westfalia zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Rütten und Alexander Kelch eingewechselt für Daniel Karunaratna und Daniel Mertin neue Impulse setzen (76.). Hibbeln war zur Stelle und markierte das 1:3 des SV (88.). In der Nachspielzeit lenkte Khaled Merhi dann das Leder ins eigene Tor (92.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und der SV Westfalia Huckarde deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich die Heimmannschaft noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt die Westfalia in der Tabelle stabil. Der SV Westfalia Huckarde verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei der Westfalia. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Im letzten Match der Hinrunde tat die DJK Wattenscheid etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz acht. Sechs Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die DJK Wattenscheid momentan auf dem Konto. Die DJK Wattenscheid beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die DJK Wattenscheid im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der SV Westfalia Huckarde kassierte insgesamt gerade einmal 1,2 Gegentreffer pro Begegnung.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die Westfalia, wenn die DJK BW Huckarde am 03.12.2023 zu Gast ist. Am gleichen Tag bestreitet die DJK Wattenscheid das nächste Spiel bei der CFK Bochum.