Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: 1.FC Hohenacker – TSV Schlechtbach I, 4:3 (2:2), Waiblingen
Auf den TSV Schlechtbach I erhöht sich der Druck, nach der 3:4-Niederlage im Kellerduell gegen 1.FC Hohenacker. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Maximilian Eidher sein Team in der dritten Minute. 1.FC Hohenacker zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Cedric Sigle mit dem Ausgleich zurück. Nick Neuburger brachte dem TSV Schlechtbach I nach fünf Minuten die 2:1-Führung. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Sigle zum Ausgleich für 1.FC Hohenacker. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jan Strotbek schickte Pascal Frenz aufs Feld. Mark Maurer blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Emin Velic kam für Telvin Odinko – startete 1.FC Hohenacker in Durchgang zwei. Nico Schulz stellte die Weichen für die Elf von Alexander Jänel; Uwe Munz auf Sieg, als er in Minute 48 mit dem 3:2 zur Stelle war. Frenz schoss für den TSV Schlechtbach I in der 77. Minute das dritte Tor. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Fabian Scheufler den entscheidenden Führungstreffer für 1.FC Hohenacker erzielte (93.). Letztlich nahm die Heimmannschaft gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
1.FC Hohenacker muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. 1.FC Hohenacker muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von 1.FC Hohenacker in dieser Saison. 1.FC Hohenacker beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Der TSV Schlechtbach I muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
1.FC Hohenacker bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Nun musste sich der TSV Schlechtbach I schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 03.12.2023 bestreitet 1.FC Hohenacker das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen die Zweitvertretung von FSV Waiblingen. Der TSV Schlechtbach I hat am gleichen Tag ebenfalls das Heimrecht gegen den TV Weiler/Rems.