Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A8: SG Leiwen-Köwerich – SG Bremm, 8:0 (5:0), Trittenheim
SG Leiwen-Köwerich erteilte der SG Bremm eine Lehrstunde: 8:0 hieß es am Ende für SG Leiwen-Köwerich. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Im Hinspiel hatte sich kein Sieger gefunden. Es war 3:3 ausgegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Sebastian Leitzgen mit seinem Treffer vor 79 Zuschauern für die Führung von SG Leiwen-Köwerich (9.). Für das 2:0 der Elf von Trainer Timo Toppmöller zeichnete Jonas Schimpchen verantwortlich (20.). Luca Lemmermeyer vollendete zum dritten Tagestreffer in der 28. Spielminute. Leitzgen (43.) und Max Heinsdorf (45.) brachten SG Leiwen-Köwerich mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Die Hintermannschaft der SG Bremm glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Team von Jan Braun mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Anstelle von Jonathan Komp war nach Wiederbeginn Ben Kranz für die Gäste im Spiel. SG Leiwen-Köwerich konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Lukas Jakobi ersetzte Schimpchen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dem 6:0 durch Jakobi (63.) ließen Simon Diedrich (73.) und Raimo Wöhl (90.) weitere Treffer für SG Leiwen-Köwerich folgen. In der 70. Minute stellte Timo Toppmöller um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel Zirbes und Diedrich für Patrick Bender und Luis Schurb auf den Rasen. Am Ende fuhr SG Leiwen-Köwerich einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SG Leiwen-Köwerich bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die SG Bremm in Grund und Boden spielte.
SG Leiwen-Köwerich geht mit nun 21 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. SG Leiwen-Köwerich verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für SG Leiwen-Köwerich, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die SG Bremm muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG Leiwen-Köwerich steht die SG Bremm mit dem Rücken zur Wand. In der Verteidigung der SG Bremm stimmt es ganz und gar nicht: 50 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG Bremm musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Bremm insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist die SG Bremm weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SG Leiwen-Köwerich war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die SG Bremm trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve von FV Hunsrückhöhe Monzelfeld/Morbach/Veldenz/Burgen.