Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 2: TSV Kaldenkirchen – Ballspielverein Wevelinghoven 1913, 2:0 (0:0), Nettetal
Für Ballspielverein Wevelinghoven 1913 gab es in der Partie gegen TSV Kaldenkirchen, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich TSV Kaldenkirchen die Nase vorn.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Andre Recker tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spielerinnen. Vanessa Sousa-Navarrete war fortan für Svenja Ahrweiler dabei. Mit Sara Lena Siemes und Luca Helena Hönscheid nahm Nadine Timmermanns in der 52. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Friederike Bors und Christina Stupp. Die 28 Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 85. Minute mit Toren. Erst dann brachte Stupp TSV Kaldenkirchen mit 1:0 in Führung. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lisa Marie Stein, die das 2:0 aus Sicht der Heimmannschaft perfekt machte (90.). Am Schluss fuhr TSV Kaldenkirchen gegen Ballspielverein Wevelinghoven 1913 auf eigenem Platz einen Sieg ein.
TSV Kaldenkirchen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat TSV Kaldenkirchen etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz zehn. TSV Kaldenkirchen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte TSV Kaldenkirchen endlich wieder einmal drei Punkte.
Ballspielverein Wevelinghoven 1913 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Zwei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich Ballspielverein Wevelinghoven 1913 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
TSV Kaldenkirchen verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 10.03.2024 bei Linner SV wieder gefordert. In zwei Wochen trifft Ballspielverein Wevelinghoven 1913 auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 03.12.2023 bei ASV Einigkeit Süchteln antritt.