Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: Spvgg Cannstatt – Sportvg Feuerbach, 2:2 (2:0), Stuttgart
Am Sonntag kam die Sportvg Feuerbach bei der Spvgg Cannstatt nicht über ein 2:2 hinaus. Die Spvgg Cannstatt zog sich gegen die Sportvg Feuerbach achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marco Schulz sein Team in der 30. Minute. Kurz vor dem Halbzeitpfiff (44.) baute Carsten Bauer die Führung der Spvgg Cannstatt aus. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte die Sportvg Feuerbach frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rocco Cesarano Emre Balci und Alexis Moissidis für Marin Pranjic und Harun Kalkat auf den Platz (68.). Balci versenkte den Ball in der 70. Minute im Netz der Spvgg Cannstatt. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Tom Gehring mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Mit Michele Tzianas und Al Baraa Al Hariri nahm Carmine Napolitano in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dimitrios Fourkalidis und Adrian Rzepka. Gedanklich hatte die Spvgg Cannstatt den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der Sportvg Feuerbach am Ende noch den Teilerfolg.
Sechs Spiele währt nun für die Sportvg Feuerbach die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Spvgg Cannstatt die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die Spvgg Cannstatt damit auch unverändert auf Rang fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Während die Spvgg Cannstatt am nächsten Samstag (14:30 Uhr) bei der SGM ABV / TSV 07 Stuttgart gastiert, steht für die Sportvg Feuerbach einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem TSV Rohr auf der Agenda.