Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: SC Neheim – Lüner SV, 1:2 (0:0), Arnsberg
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von den Neheimer und den Rot-Weißen, die mit 1:2 endete. Die SC Neheim erlitt gegen den Lüner SV erwartungsgemäß eine Niederlage.
Nach nur 30 Minuten verließ Janik Hülsmann von den Neheimer das Feld, Leon Barisch kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeit nahmen die Rot-Weißen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Pablo Perez Carriazo und Okan Saritas für Michael Vrljic und Luis Oliver Schultz auf dem Platz. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei der SC Neheim Claudio Osterhoff für Justin Schröter zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. Nikolaos Simeonidis brachte den Lüner SV in der 58. Minute ins Hintertreffen. Denis Czarnecki vollendete in der 72. Minute vor 80 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Enis Delija einen Treffer für die Rot-Weißen im Ärmel hatte (81.). Axel Schmeing nahm mit der Einwechslung von Sergen Bozcan das Tempo raus, Sebastian Hahne verließ den Platz (180.). Schlussendlich entführte der Lüner SV drei Zähler aus Arnsberg.
Die Neheimer müssen sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SCN muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Mit erst 14 erzielten Toren hat die Elf von Coach Alexander Bruchhage im Angriff Nachholbedarf. Der Tabellenletzte musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gastgeber insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach dem errungenen Dreier haben die Rot-Weißen Position fünf der Westfalenliga Herren Staffel 2 inne. Sieben Siege, vier Remis und vier Niederlagen hat der LSV momentan auf dem Konto.
Mit 25 Punkten auf der Habenseite herrscht bei den Gästen eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei der SC Neheim nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Die Neheimer haben am 03.12.2023 das Heimrecht gegen die SC Obersprockhövel, während der Lüner SV am gleichen Tag bei Holzwickeder Sport Club zu Gast ist.