Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2: TuS St.Hubert – KTSV Preussen Krefeld, 0:4 (0:2), Kempen
Mit 0:4 verlor TuS St.Hubert am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen KTSV Preussen Krefeld. KTSV Preussen Krefeld setzte sich standesgemäß gegen TuS St.Hubert durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Thorsten Neulinger mit seinem Treffer vor 35 Zuschauern für die Führung von KTSV Preussen Krefeld (8.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Luis Hagel den Vorsprung des Tabellenprimus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Bernd Hanßen, der noch im ersten Durchgang Marwin Zorn für Tim Kisker brachte (40.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm KTSV Preussen Krefeld gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kubilay Kusmus und Lars Stumpe für Alexander Schier und Paul Noah Klupsch auf dem Platz. Mit einem Doppelwechsel holte Marvin Kütter Neulinger und Hagel vom Feld und brachte Jannis Metzer und Benedikt Joachim Rainer Wichmann ins Spiel (67.). Für das 3:0 von KTSV Preussen Krefeld sorgte Stumpe, der in Minute 68 zur Stelle war. Kusmus stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für den Gast sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Ramazan Cokan stand der Auswärtsdreier für KTSV Preussen Krefeld. Man hatte sich gegen TuS St.Hubert durchgesetzt.
TuS St.Hubert muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zehnten Platz angehen. Im Sturm der Gastgeber stimmt es ganz und gar nicht: 24 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Wer soll KTSV Preussen Krefeld noch stoppen? KTSV Preussen Krefeld verbuchte gegen TuS St.Hubert die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga B 2 weiter an. An der Abwehr von KTSV Preussen Krefeld ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 15 Gegentreffer musste KTSV Preussen Krefeld bislang hinnehmen. KTSV Preussen Krefeld sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste TuS St.Hubert im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: KTSV Preussen Krefeld kassierte insgesamt gerade einmal 1,07 Gegentreffer pro Begegnung. Nach vier sieglosen Spielen in Folge ist die Situation von TuS St.Hubert aktuell alles andere als rosig. Bei KTSV Preussen Krefeld dagegen läuft es mit insgesamt 35 Punkten wie am Schnürchen.
Die nächsten Partien stehen für die beiden Kontrahenten am 03.12.2023 an: TuS St.Hubert trifft auf SC St. Tönis 4 (14:00 Uhr), KTSV Preussen Krefeld reist zu Union Krefeld (14:00 Uhr).