Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: TSV Wachtendonk-Wankum – Hamminkelner SV, 2:3 (0:2), Wachtendonk
Der Hamminkelner SV verschaffte sich mit dem 3:2-Erfolg gegen den TSV Wachtendonk-Wankum etwas Luft im Tabellenkeller. Die Ausgangslage sprach für den Hamminkelner SV, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Tom Wirtz brachte den Gast in der 18. Spielminute in Führung. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Hassan Hamzaoglu vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Nikolay Glouhtchev erzielte. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Carlos Hurtado Martinez von TSV Wachtendonk-Wankum nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tobias Böhm blieb in der Kabine, für ihn kam Kai Baumeister. Tim Graaf vollendete zum dritten Tagestreffer in der 75. Spielminute. In der 80. Minute stellte der TSV Wachtendonk-Wankum personell um: Per Doppelwechsel kamen Patrick Mertens und Philipp Cox auf den Platz und ersetzten Leonard Meyendriesch und Luke Hamers. Sebastian Tissen schoss die Kugel zum 1:3 für das Schlusslicht über die Linie (88.). Kurz vor Ultimo war noch Baumeister zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Heimmannschaft verantwortlich (89.). Der TSV Wachtendonk-Wankum steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der TSV Wachtendonk-Wankum etwas hätte mitnehmen können.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei TSV Wachtendonk-Wankum. Die mittlerweile 54 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Hamminkelner SV – der TSV Wachtendonk-Wankum bleibt weiter unten drin. Der TSV Wachtendonk-Wankum kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch vier Unentschieden in der Bilanz. Für den TSV Wachtendonk-Wankum sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Hamminkelner SV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Fünf Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der Hamminkelner SV derzeit auf dem Konto. Der Hamminkelner SV ist seit drei Spielen unbezwungen.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für den TSV Wachtendonk-Wankum, wenn FC Neukirchen-Vluyn am 02.12.2023 zu Gast ist. Der Hamminkelner SV empfängt einen Tag später den SV Haldern.