Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 2: FC Bor. Dröschede – FC Arpe-Wormbach, 1:0 (0:0), Iserlohn
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von FC Bor. Dröschede und dem FC Arpe-Wormbach, die mit 1:0 endete. Luft nach oben hatte der FC Bor. Dröschede dabei jedoch schon noch.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. 66 Minuten dauerte es, bis die 86 Zuschauer in einem bis dahin torlosen Spiel doch noch einen Treffer zu sehen bekamen: Talha Özkan markierte das 1:0 für den FC Bor. Dröschede. Ercan Linke nahm mit der Einwechslung von Erik Degener das Tempo raus, Nico Haiduk verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FC Bor. Dröschede und dem FC aus.
Im letzten Hinrundenspiel errang der FC Bor. Dröschede drei Zähler und weist als Tabellensechster nun insgesamt 24 Punkte auf. Acht Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Bor. Dröschede. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der FC Bor. Dröschede die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der FC Arpe-Wormbach in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Vollstreckerqualitäten demonstrierte das Schlusslicht bislang noch nicht. Der Angriff von Arpe-Wormbach ist mit zwölf Treffern der erfolgloseste der Landesliga Staffel 2. Nun mussten sich die Gäste schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Elf von Coach Enrico Ledda hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die sechste Pleite am Stück.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 03.12.2023 bestreitet der FC Bor. Dröschede das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen die SpVg. Hagen 1911. Der FC tritt dagegen zwei Tage zuvor bei BSV Menden an.