Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: FC Uchtelfangen – STV Urweiler, 6:2 (5:1), Illingen
Der STV Urweiler machte im Kellerduell gegen den FC Uchtelfangen eine schlechte Figur und verlor mit 2:6. Der FC Uchtelfangen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Die Westen beider Defensivreihen blieben im Hinspiel weiß, so dass die Mannschaften ohne Tor, aber mit einem Punkt nach Hause fuhren.
Der STV Urweiler geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Michael Bohlen das schnelle 1:0 für den FC Uchtelfangen erzielte. Bereits in der zwölften Minute erhöhte Adrian Bernd Meiser den Vorsprung des FC Uchtelfangen. Jan-Marlon Stutz verkürzte für den STV Urweiler später in der 23. Minute auf 1:2. Nach nur 28 Minuten verließ Aaron Klos von FC Uchtelfangen das Feld, Leon Meiser kam in die Partie. In der 30. Minute lenkte Tobias Künzer den Ball zugunsten der Mannschaft von Sascha Heintz ins eigene Netz. Mit einem schnellen Doppelpack (35./39.) zum 5:1 schockte Bohlen den STV Urweiler. Die Überlegenheit des FC Uchtelfangen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der 61. Minute verwandelte Stutz einen Elfmeter zum 2:5 für den STV Urweiler. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Sascha Heintz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dion Alexander Kunz und Nicolas Zimmer kamen für Bohlen und Adrian Bernd Meiser ins Spiel (62.). Eigentlich war der STV Urweiler schon geschlagen, als Christoph Schmid das Leder zum 2:6 über die Linie beförderte (70.). Timo Hinsberger wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Nicklas Brkic und Simon Loch eingewechselt für Mika Buschmann und Patrick Feller neue Impulse setzen (82.). Schiedsrichter Andreas Weber beendete das Spiel und der STV Urweiler steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den FC Uchtelfangen kam man unter die Räder.
Der FC Uchtelfangen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft geht mit nun 17 Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. Der FC Uchtelfangen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. In den letzten fünf Begegnungen holte der FC Uchtelfangen insgesamt nur drei Zähler.
Der STV Urweiler befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Uchtelfangen weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 53 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des STV Urweiler in dieser Saison. Nun musste sich der STV Urweiler schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den STV Urweiler sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Der STV Urweiler trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Bostalsee 1.