Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden – SGM Sulgen/Hardt, 1:2 (1:1), Aichhalden
Ein Tor machte den Unterschied – SGM Sulgen/Hardt siegte mit 2:1 gegen SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Für das erste Tor sorgte Helene Hauser. In der 28. Minute traf die Spielerin von SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden ins Schwarze. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (42.) traf Juliana Staiger zum Ausgleich für SGM Sulgen/Hardt. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ramona Moosmann für Mara Weber in die Partie. Analena Wulle brachte SGM Sulgen/Hardt nach 47 Minuten die 2:1-Führung. Am Schluss schlug SGM Sulgen/Hardt SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Kevin Schmid um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt die Heimmannschaft in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die Lage von SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden bleibt angespannt. Gegen SGM Sulgen/Hardt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Trotz des Sieges fiel SGM Sulgen/Hardt in der Tabelle auf Platz fünf. Zuletzt lief es erfreulich für das Team von Trainer Marco Strahija, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Nächster Prüfstein für SGM Beffendorf/Hochmössingen/Aichhalden ist auf gegnerischer Anlage Spvgg Aldingen (Sonntag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SGM Sulgen/Hardt mit der Zweitvertretung von TSV Frommern.