Melden von Rechtsverstößen
KLA Frankfurt Gr.1: SV Blau-Gelb Ffm – VFR Bockenheim (Sonntag, 15:30 Uhr)
Am Sonntag bekommt es der VFR Bockenheim mit dem SV Blau-Gelb Ffm zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Letzte Woche gewann der SV Blau-Gelb Ffm gegen den SV Bonames mit 6:2. Somit belegt der SV Blau-Gelb Ffm mit 38 Punkten den dritten Tabellenplatz. Der VFR Bockenheim kam zuletzt gegen FC Frankfurt City zu einem 2:2-Unentschieden.
Der SV Blau-Gelb Ffm präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 64 geschossene Treffer gehen auf das Konto der Mannschaft von Trainer Uwe Eckerl. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, fünf Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
44:62 – das Torverhältnis des VFR Bockenheim spricht eine mehr als deutliche Sprache. Das Team von Kristijan Letec förderte aus den bisherigen Spielen fünf Siege, drei Remis und neun Pleiten zutage.
Die Spielzeit des Gasts war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der VFR Bockenheim den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt der SV Blau-Gelb Ffm doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga? Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der VFR Bockenheim schafft es mit 18 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der SV Blau-Gelb Ffm 20 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den SV Blau-Gelb Ffm dar.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SV Blau-Gelb Ffm hieße.