Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Süd: FSV Kappelrodeck-Waldulm – SV Oberachern 2 (Samstag, 15:00 Uhr)
Am Samstag geht es für SV Oberachern 2 zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sieben Partien ist der FSV Kappelrodeck-Waldulm nun ohne Niederlage. Der FSV Kappelrodeck-Waldulm trennte sich im vorigen Match 4:4 von TuS Hügelsheim. Mit einem 3:3-Unentschieden musste sich SV Oberachern 2 kürzlich gegen den SG Lichtenau/Scherzheim zufriedengeben. Im Hinspiel feierte der FSV Kappelrodeck-Waldulm einen 4:0-Erfolg.
Die Elf von Trainer Dieter Schindler weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von neun Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Der Gastgeber ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte.
SV Oberachern 2 schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 48 Gegentore verdauen musste. Zwei Siege, sechs Unentschieden und acht Niederlagen stehen bis dato für den Tabellenletzten zu Buche. Zuletzt gewann SV Oberachern 2 etwas an Boden. Zwei Siege und zwei Unentschieden schaffte das Team von Trainer Fazio Agostino; Francesco Scigliano in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, müssen die Gäste diesen Trend fortsetzen.
Besonderes Augenmerk sollte SV Oberachern 2 auf die Offensive des FSV Kappelrodeck-Waldulm legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Oberachern 2 schafft es mit zwölf Zählern derzeit nur auf Platz 16, während der FSV Kappelrodeck-Waldulm 19 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für den FSV Kappelrodeck-Waldulm, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz des FSV Kappelrodeck-Waldulm erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SV Oberachern 2.