Melden von Rechtsverstößen
1./2. Frauen Bezirksliga St.1: FSV Fortuna Pankow – SC Staaken, 12:2 (5:2), Berlin
Für SC Staaken endete das Spiel bei FSV Fortuna Pankow im Debakel. Schlussendlich trat SC Staaken mit einer 2:12-Niederlage im Gepäck den Heimweg an. Die Überraschung blieb aus: Gegen FSV Fortuna Pankow kassierte SC Staaken eine deutliche Niederlage.
SC Staaken erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ida Marie Msoffe Klatt traf in der dritten Minute zur frühen Führung. FSV Fortuna Pankow zeigte sich wenig beeindruckt und schlug mit dem Ausgleichstreffer zurück (5.). Sophie Gniewkowski brachte SC Staaken nach sieben Minuten die 2:1-Führung. Emilie Karbstein musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für sie spielte Aliena Ermeling weiter. In der 19. Minute verwandelte Emma Sophie Reschke einen Elfmeter zum 2:2 für FSV Fortuna Pankow. Michelle Juras trug sich in der 27. Spielminute in die Torschützenliste ein. Wenige Minuten später holte Andreas Franke Ann-Marie Müller vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Lea Maxime Mayer (25.). Nach nur 28 Minuten verließ Kimberly Schaffeld von SC Staaken das Feld, Lara Vasquez Ventura kam in die Partie. Kurz darauf traf Reschke in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für FSV Fortuna Pankow zum 5:2 (46.). Der tonangebende Stil der Gastgeber spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Mayer schnürte einen Doppelpack (50./52.), sodass FSV Fortuna Pankow fortan mit 7:2 führte. In Topform präsentierte sich Annemarie Braun, die einen lupenreinen Hattrick markierte (74./80./84.) und SC Staaken einen schweren Schlag versetzte. Innerhalb weniger Minuten trafen Hanna Bienert (87.) und Juras (90.). Damit bewies FSV Fortuna Pankow nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Schließlich war auch der Torrausch von FSV Fortuna Pankow vorbei und SC Staaken in Einzelteile zerlegt.
Mit dem Erfolg macht es sich FSV Fortuna Pankow weiter in der Aufstiegsregion bequem. Die Offensive von FSV Fortuna Pankow in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch SC Staaken war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 41-mal schlugen die Angreiferinnen von FSV Fortuna Pankow in dieser Spielzeit zu. FSV Fortuna Pankow sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf fünf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
SC Staaken muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom siebten Platz angehen. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 29 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Michael Liebert den Hebel ansetzen muss.
FSV Fortuna Pankow verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 25.02.2024 die Reserve von Moabiter FSV. SC Staaken trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf Türkiyemspor III.