Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: FC Saalfeld 2. – TSV Langewiesen, 4:2 (2:0), Saalfeld/Saale
Nichts zu holen gab es für TSV Langewiesen bei FC Saalfeld 2. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Saalfeld 2. die Nase vorn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Patrick Bradsch von TSV Langewiesen, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Franz Walther ersetzt wurde. Valentin Fehler brachte den Gast in der 20. Minute ins Hintertreffen. Die Fans von FC Saalfeld 2. unter den 111 Zuschauern durften sich über den Treffer von Clemens Bierbaum aus der 35. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Mit der Führung für das Team von Coach Lutz Thomas ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Marlon Kachold war nach Wiederbeginn Jonas Vock für TSV Langewiesen im Spiel. Das 1:2 der Elf von Coach Uwe Schütze bejubelte Christian Höß (47.). In der 65. Minute gelang TSV Langewiesen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Nils Seidler. Willy Bartz versenkte die Kugel zum 3:2 (85.). Leonard Thomas stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für FC Saalfeld 2. her (88.). Am Schluss schlug FC Saalfeld 2. TSV Langewiesen vor eigenem Publikum mit 4:2 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
FC Saalfeld 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat FC Saalfeld 2. etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz neun. In der Verteidigung von FC Saalfeld 2. stimmt es ganz und gar nicht: 54 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Trotz der Niederlage belegt TSV Langewiesen weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Sieben Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von TSV Langewiesen. TSV Langewiesen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2024 für FC Saalfeld 2. auf der eigenen Anlage gegen den SV Stahl Unterwellenborn. TSV Langewiesen tritt am gleichen Tag bei der SG SV Fort. Griesheim an.