Abfuhr für SpG Königswartha 2./ Milkel 2. bei SG Motor Cunewalde
Melden von Rechtsverstößen
Richter-Bauelemente-Kreisliga Staffel 1: SG Motor Cunewalde – SpG Königswartha 2./ Milkel 2, 6:0 (3:0), Cunewalde
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die SG Motor Cunewalde und SpG Königswartha 2./ Milkel 2. mit dem Endstand von 6:0. Die SG Motor Cunewalde ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SpG Königswartha 2./ Milkel 2. einen klaren Erfolg. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das SpG Königswartha 2./ Milkel 2. letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte.
Ein Doppelpack brachte die SG Motor Cunewalde in eine komfortable Position: Tommy Hempel war gleich zweimal zur Stelle (5./24.). Die Fans des Heimteams unter den 46 Zuschauern durften sich über den Treffer von Maik Schälicke aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Andreas Schultz, der noch im ersten Durchgang Maximilian Kracht für Joshua Nathe brachte (32.). Der dominante Vortrag der SG Motor Cunewalde im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Sandro Jank von SpG Königswartha 2./ Milkel 2. seinen Teamkameraden Dennis Makswitat. Andreas Seifarth schickte Oskar Striegler aufs Feld. Alexander Siede blieb in der Kabine. Durch ein Eigentor von Thomas Pruski verbesserte die SG Motor Cunewalde den Spielstand auf 4:0 für sich (49.). Striegler schraubte das Ergebnis in der 65. Minute mit dem 5:0 für die SG Motor Cunewalde in die Höhe. In der 65. Minute änderte Andreas Seifarth das Personal und brachte Riccardo Bachmann und Tim Säglitz mit einem Doppelwechsel für Toni Böhme und Richard Brabandt auf den Platz. Bachmann gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Motor Cunewalde (88.). Am Schluss schlug die SG Motor Cunewalde SpG Königswartha 2./ Milkel 2. vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Bei der SG Motor Cunewalde präsentierte sich die Abwehr angesichts 35 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (41). Mit drei Punkten im Gepäck schob sich die SG Motor Cunewalde in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Nach vier sieglosen Spielen ist die SG Motor Cunewalde wieder in der Erfolgsspur.
Mit 54 Gegentreffern ist SpG Königswartha 2./ Milkel 2. die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Motor Cunewalde weiter im Abstiegssog. SpG Königswartha 2./ Milkel 2. verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Die SG Motor Cunewalde verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 25.02.2024 bei SV Sankt Marienstern wieder gefordert. SpG Königswartha 2./ Milkel 2. trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SG Wilthen.