Blau-Weißen seit fünf Spielen ohne Pleite – Krise des SV 1921 Walldorf geht weiter
Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: SpVgg Siebleben 06 – SV 1921 Walldorf, 6:2 (5:1), Gotha
Mit einer 2:6-Niederlage im Gepäck ging es für den SV 1921 Walldorf vom Auswärtsmatch bei den Blau-Weißen in Richtung Heimat. Die SpVgg Siebleben 06 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den SV 1921 Walldorf einen klaren Erfolg.
Die Blau-Weißen legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 212 Zuschauern durch Leon Göring in der neunten Minute zum Führungstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Andreas Jewtschuk schnürte einen Doppelpack (11./22.), sodass die Siebleber fortan mit 3:0 führten. Für die Vorentscheidung waren Michele Lehmann (24.) und Göring (30.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Vincent Göbel seine Chance und schoss das 1:5 (45.) für den SV 1921 Walldorf. Zur Halbzeit blickte die SpVgg Siebleben 06 auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Steven Abe von SV 1921 Walldorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Göbel blieb in der Kabine, für ihn kam Collin Möbs. Hossein Askari Hadavi schoss die Kugel zum 2:5 für die Gäste über die Linie (64.). In der 74. Minute verwandelte Christoph Körber dann einen Elfmeter für die Blau-Weißen zum 6:2. Kevin Pfeifer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul Köth und Robert Elflein auf den Platz (83.). Letztlich feierte die SpVgg Siebleben 06 gegen den SV 1921 Walldorf nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den SV 1921 Walldorf festigten die Blau-Weißen den dritten Tabellenplatz. Die SpVgg Siebleben 06 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 40 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Heimteams. Die Saisonbilanz der Blau-Weißen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte die SpVgg Siebleben 06 lediglich drei Niederlagen ein.
Durch diese Niederlage fällt der SV 1921 Walldorf in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Der SV 1921 Walldorf verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und vier Niederlagen.
In Fahrt ist der SV 1921 Walldorf aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von sechs sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei den Blau-Weißen dagegen läuft es mit momentan 28 Zählern wie am Schnürchen.
Am nächsten Samstag (13:30 Uhr) reist die SpVgg Siebleben 06 zu SV Grün-Weiß Gospenroda, gleichzeitig begrüßt der SV 1921 Walldorf die SV Borsch 1925 auf heimischer Anlage.