Melden von Rechtsverstößen
Bördeliga: SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg – SG Klinze/Ribbensdorf, 3:3 (2:0), Glindenberg
Im Spiel von SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg gegen SG Klinze/Ribbensdorf gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der vermeintlich leichte Gegner war SG Klinze/Ribbensdorf mitnichten. SG Klinze/Ribbensdorf kam gegen SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg zu einem achtbaren Remis.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julien Noah Leitel stellte die Führung von SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg her (8.). In der 19. Minute erhöhte Johannes Brandt auf 2:0 für das Team von Trainer Dave Rehde. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Felix Neubauer schlug doppelt zu und glich damit für SG Klinze/Ribbensdorf aus (60./62.). Dass der Tabellenletzte in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Ben Alexander Luckow, der in der 78. Minute zur Stelle war. Wenig später kamen Nils Vorbrodt und Marvin Reuter per Doppelwechsel für Lukas Rakovsky und Luckow auf Seiten der Elf von Trainer Norman Goschala ins Match (80.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Daniel Grabowski mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 88. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Letztlich gingen SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg und SG Klinze/Ribbensdorf mit jeweils einem Punkt auseinander.
Bei SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 33 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Der Gastgeber geht mit nun zehn Zählern auf Platz acht in die Winterpause. SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. SG Klinze/Ribbensdorf hat die Krise von SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg verschärft. SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
SG Klinze/Ribbensdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Rückrunde muss der Gast das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Defensive von SG Klinze/Ribbensdorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 31-mal war dies der Fall. Die Not von SG Klinze/Ribbensdorf wird immer größer. Gegen SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg verlor SG Klinze/Ribbensdorf bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
SV Blau-Weiß Elbe Glindenberg trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die SG Empor Klein Wanzleben.