Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: SV Eintracht-Trier – VfR Baumholder, 5:0 (3:0), Trier
SV Eintracht-Trier erteilte den Baumholder eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. SV Eintracht-Trier setzte sich standesgemäß gegen den VfR Baumholder durch. Nach dem Hinspiel hatte sich SV Eintracht-Trier dank eines 3:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 2.430 Zuschauern bereits flott zur Sache. Simon Maurer stellte die Führung des Tabellenprimus her (2.). Christopher Spang trug sich in der 23. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 36. Minute verwandelte Sven König dann einen Elfmeter für SV Eintracht-Trier zum 3:0. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für die Elf von Coach Thomas Klasen in die Pause. Mit einem Doppelwechsel wollten die Baumholder frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Benny Früh Lenard Foggy und Niklas Schindler für Florian Hasemann und Marvin Lind auf den Platz (56.). In der 59. Minute legte Vincent Boesen zum 4:0 zugunsten von SV Eintracht-Trier nach. Mit Vincent Boesen und Jan Brandscheid nahm Thomas Klasen in der 63. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mateo Biondic und Jeremy Mekoma. Eigentlich war der VfR Baumholder schon geschlagen, als Mekoma das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (68.). Benny Früh wollte den VfR zu einem Ruck bewegen und so sollten Finn Martin Kley und Kai Cedde Junior Paller eingewechselt für Robin Sooss und Rene Wenz neue Impulse setzen (72.). Am Ende fuhr SV Eintracht-Trier einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Eintracht-Trier bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man die Baumholder in Grund und Boden spielte.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Eintracht-Trier weitere Nahrung. An den Gastgebern gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 19-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. SV Eintracht-Trier knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Eintracht-Trier 21 Siege, ein Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Der VfR Baumholder befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Eintracht-Trier weiter im Abstiegssog. Die Baumholder verbuchten insgesamt sechs Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen.
Mit insgesamt 64 Zählern befindet sich SV Eintracht-Trier voll in der Spur. Die Formkurve des VfR Baumholder dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SV Eintracht-Trier zu SV Morlautern, am gleichen Tag begrüßen die Baumholder FC „Blau-Weiß“ Karbach vor heimischem Publikum.