Melden von Rechtsverstößen
Schmiedeberger Gießerei - Kreisliga A: SpG Lohmen/Wehlen – SV Hermsdorf, 3:2 (0:2), Stadt Wehlen
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SpG Lohmen/Wehlen mit 3:2 gegen SV Hermsdorf für sich entschied. Die Ausgangslage sprach für SpG Lohmen/Wehlen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Ein Doppelpack brachte SV Hermsdorf in eine komfortable Position: Johannes Böhme war gleich zweimal zur Stelle (7./21.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jan Arnold schickte Max Rebisch aufs Feld. Tim Böhme blieb in der Kabine. Vor 50 Zuschauern bescherte der Treffer von Moritz Blümel nach 53 Minuten SpG Lohmen/Wehlen den Anschluss. In der 55. Minute gelang der Heimmannschaft, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Tobias Johne. Die Hoffnung auf einen Erfolg war nahezu geschwunden, aber Nick Kappel rückte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den Sieg für SpG Lohmen/Wehlen in greifbare Nähe. Mit dem Abpfiff des Schiedsrichters hatte SV Hermsdorf das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Bei SpG Lohmen/Wehlen präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). SpG Lohmen/Wehlen machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang zwei wieder. SpG Lohmen/Wehlen knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SpG Lohmen/Wehlen sechs Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen.
Den Kampf um die Klasse geht SV Hermsdorf in der Rückrunde von der zehnten Position an. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 19 Zählern befindet sich SpG Lohmen/Wehlen voll in der Spur. Die Formkurve von SV Hermsdorf dagegen zeigt nach unten.
Am kommenden Samstag trifft SpG Lohmen/Wehlen auf SC Einheit Bahratal-Berggießhübel, SV Hermsdorf spielt tags darauf gegen den SV Pesterwitz.