SV Tresenwald Machern besiegt SV Groitzsch 1861 e.V. souverän mit 7:3
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Tresenwald Machern – SV Groitzsch 1861 e.V, 7:3 (3:2), Machern
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Tresenwald Machern gegen den SV Groitzsch 1861 e.V. in Machern, die 7:3 endete. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Tresenwald Machern den maximalen Ertrag.
Die Mannschaft von Tom-Eric Kutz legte los wie die Feuerwehr und kam vor 15 Zuschauern durch Jamel Helali in der dritten Minute zum Führungstreffer. Für das 1:1 des SV Groitzsch 1861 e.V. zeichnete Leon Baage verantwortlich (17.). Tommy Ziller schoss für die Elf von Coach Dirk Eschenbaum in der 19. Minute das zweite Tor. Mit schnellen Toren von Benaja Dziabel (20.) und Roy Pfüller (26.) schlug der SV Tresenwald Machern innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Nach rund einer Stunde ging die Heimmannschaft aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Benjamin Börner den Vorsprung des SV Tresenwald Machern auf zwei Tore (56.). Wenig später erhöhte Pfüller nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (61.). Mit einem Doppelwechsel holte Dirk Eschenbaum Tom Wilde und Ziller vom Feld und brachte Charly Schindler und Dean Jahn ins Spiel (58.). Leonard Sell schoss die Kugel zum 3:5 für den SV Groitzsch 1861 e.V. über die Linie (63.). Innerhalb weniger Minuten trafen Helali (77.) und Pfüller (81.). Damit bewies der SV Tresenwald Machern nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letztlich kam der SV Tresenwald Machern gegen den SV Groitzsch 1861 e.V. zu einem verdienten 7:3-Sieg.
Bei SV Tresenwald Machern präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist der SV Tresenwald Machern eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht der SV Tresenwald Machern im Mittelfeld der Tabelle. Mit dem Gewinnen tut sich der SV Tresenwald Machern weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV Groitzsch 1861 e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte der SV Groitzsch 1861 e.V. bisher sechs Siege und kassierte sieben Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Groitzsch 1861 e.V. die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der SV Tresenwald Machern ist jetzt mit 18 Zählern punktgleich mit dem SV Groitzsch 1861 e.V, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 30:31 auf dem siebten Rang etwas dahinter.
Während der SV Tresenwald Machern am kommenden Samstag den SV Blau-Weiss Bennewitz empfängt, bekommt es der SV Groitzsch 1861 e.V. am selben Tag mit dem Döbelner SC zu tun.