Melden von Rechtsverstößen
Coffeecom-Kreisoberliga: SV Germania Ilmenau – SG FSV Großbreitenbach, 4:2 (3:1), Ilmenau
Das Auswärtsspiel brachte für die SG FSV Großbreitenbach keinen einzigen Punkt – die Ilmenauer Germanen gewannen die Partie mit 4:2. Die Überraschung blieb aus, sodass die SG FSV Großbreitenbach eine Niederlage kassierte.
Der SV Germania Ilmenau erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 29 Zuschauern durch Oleg Cherkashyn bereits nach zwei Minuten in Führung. Gunnar Betz schoss für die SG FSV Großbreitenbach in der 21. Minute das erste Tor. Marcus Finn brachte den Ilmenauer Germanen nach 25 Minuten die 2:1-Führung. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Philip Helbing in der 29. Minute. Mit der Führung für den SV Germania Ilmenau ging es in die Halbzeitpause. Christian Möller von der SG FSV Großbreitenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Matthias Gruhn blieb in der Kabine, für ihn kam Felix Klein. Der vierte Streich der Ilmenauer Germanen war Maik Schröter vorbehalten (48.). Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Giehl Bashar Hani Saleba Alzoughbi und Schröter vom Feld und brachte Markus Amarell und Mamadou Diallo ins Spiel (61.). Christian Möller wollte die SG FSV Großbreitenbach zu einem Ruck bewegen und so sollten Florian Stamprech und Phillip Bäuerle eingewechselt für Maurizio Döring und Leon Schmidt neue Impulse setzen (69.). Kurz vor Ultimo war noch Sebastian Stolze zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des Tabellenletzten verantwortlich (86.). Letzten Endes schlug der SV Germania Ilmenau im 13. Saisonspiel den Gast souverän mit 4:2 vor heimischer Kulisse.
Die Ilmenauer Germanen haben nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Erfolgsgarant der Ilmenauer ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 45 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Germania Ilmenau bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher haben die Ilmenauer Germanen neun Siege und vier Unentschieden auf dem Konto.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Germania Ilmenau – die SG FSV Großbreitenbach bleibt weiter unten drin. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und vier Unentschieden sind die Aussichten der SG FSV Großbreitenbach alles andere als positiv.
Die SG FSV Großbreitenbach kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reiten die Ilmenauer Germanen derzeit auf einer Welle des Erfolges. Drei Siege und zwei Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Am nächsten Samstag reist der SV Germania Ilmenau zu FSV GW Blankenhain, zeitgleich empfängt die SG FSV Großbreitenbach den FC Empor Weimar 1.